24.07.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Schlauchvariante mit Namen Purgreen, die laut Hersteller zu 52 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, ergänzt das Spektrum an Produkten aus konventionellen Materialien. Die Absaug- und Förderschläuche werden in den Ausführungen leicht, mittelschwer und schwer als besonders wandungsverstärkt angeboten. Die Schlauchkonstruktionen werden aus einem TPU mit einer Shore-Härte von etwa 80A und einem Anteil von 52 % an nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Die mechanischen Eigenschaften und die Beständigkeit der Produkte seien mit denen der Standardausführungen vergleichbar. Sie eignen sich demnach beispielsweise für den Transport abriebverursachender Feststoffe, gasförmiger und flüssiger Medien, den Transport feinkörniger Partikel wie Stäube und Pulver sowie als Schutzschläuche gegen mechanische Belastungen. Für die Bemühungen in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat Masterflex Anfang des Jahres die „Ökoprofit Auszeichnung“ erhalten. Ressourcen effizienter zu nutzen und vorausschauenden Umweltschutz zu betreiben, stand im Fokus des Unternehmens. Weitere Informationen: www.masterflex.de |
Masterflex AG, Gelsenkirchen
» insgesamt 34 News über "Masterflex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|