17.09.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF meldet die erneute Aufnahme in den Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World). Die Analysten hoben vor allem das Engagement des Unternehmens bei Klimastrategie, Risiko- und Krisenmanagement sowie Personalentwicklung hervor. Der DJSI World ist eine Nachhaltigkeitsindex, der 10 % der 2.500 größten Unternehmen, die im Dow Jones Global Index geführt werden, umfasst. Die Aktie der BASF ist im zwölften Jahr in Folge im DJSI World vertreten. Die gelisteten Unternehmen müssen kontinuierliche Verbesserungen hinsichtlich Nachhaltigkeit erzielen und werden dafür von Analysten der Sustainable Asset Management Group (SAM) bewertet. Nach Ansicht der internationalen Investorengruppe Carbon Disclosure Project (CDP) gehört BASF, so das Unternehmen, beim Klimaschutz zu den zehn führenden Unternehmen der Welt. Das Unternehmen ist in den aktuellen Rankings erneut vertreten: Im Carbon Disclosure Leadership Index (CDLI) ist BASF zum achten Mal gelistet, im Carbon Performance Leadership Index (CPLI) zum dritten Mal – und damit kontinuierlich seit Bestehen des Index. Das CDP nacheigenen Angaben 655 institutionelle Investoren, die ein Fondsvolumen von rund 78 Billionen US-Dollar verwalten. Die Indizes des CDP dienen Investoren als Bewertungsinstrumente. Der CDLI enthält 51 Unternehmen, die umfassend Daten offenlegen. Hier erreichte die BASF wie in den Vorjahren den Spitzenplatz im Sektor Materials. Im CPLI sind 33 Unternehmen zu finden, deren Klimaschutz-Aktivitäten vorbildlich sind – zum Beispiel ihre Klimastrategie, ihre Kommunikation oder ihr Managementsystem. Anfang 2012 hat die BASF ein neues Klimaschutzziel veröffentlicht: Bis 2020 soll die weltweite Treibhausgasemission pro Tonne Verkaufsprodukt um 40 % gegenüber 2002 sinken. Weitere Informationen: www.basf.com, www.basf.com/nachhaltigkeit |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|