29.10.2012, 13:01 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neuer Extruder: Der fiberEX 114 ist der zweite parallele Doppelschneckenextruder von battenfeld-cincinnati speziell für die WPC Hochleistungsextrusion. Auch wenn sich die regionalen Märkte und die Produktvarianten verschieben, so bleibt WPC ein Wachstumsmarkt. Während der US-Markt, der zunächst treibend für die Branche war, mittlerweile nahezu gesättigt ist, wächst in Europa der WPC-Bedarf jährlich weiterhin um 20 bis 25%. Die größten Zuwachsraten verzeichnet heute der asiatische Markt mit geschätzten 30-35%. Decking-Profile bleiben mit rund 75% des gesamten Marktvolumens der Verkaufsschlager des weltweiten Industriezweiges, wobei jedoch neue Produkte, sowohl spritzgegossene als auch extrudierte, die Maschinenbauer vor neue Herausforderungen stellen. Im Fokus der Fachtagung im Februar stehen die Entwicklungen im weltweiten Markt, die Wachstumschancen sowie Produktneuheiten, Trends und Maschinenkonzepte. ![]() WPC-Vollprofile liegen im Trend: Sie sind eine vorteilhafte Alternative zu den bisher eingesetzten Hohlkammerprofilen - (Bild: Moco). Mit mehr als 250 weltweit installierten WPC-Linien zählt sich battenfeld-cincinnati zu den erfahrenen Pionieren der Branche. Die aktuelle Neuentwicklung, die anlässlich der WPC-Konferenz erstmals vorgestellt wird, ist der parallele Doppelschneckenextruder fiberEX 114. Mit diesem erweitert der Maschinenbauer sein Spektrum nach der fiberEX 135 um einen zweiten parallelen Extruder speziell für die WPC-Hochleistungsextrusion. Auch wenn das Extruderspektrum für die WPC-Verarbeitung bereits einen Ausstoßbereich zwischen 20 und 1.000 kg/h abdeckt, so erweitert die fiberEX 114 den weiteren Angaben nach mit einem Leistungsbereich von 280 bis 520 kg/h das Portfolio nochmals deutlich. Der parallele Extruder ermögliche die Herstellung von WPC-Vollprofilen bei optimaler Prozessstabilität und maximierter Ausstoßleistung. Er übernehme auch die Förderung problematischer Schüttgüter mit niedriger Schüttdichte problemlos und erlaube maximierte Entgasungsleistungen. Weitere Informationen: www.battenfeld-cincinnati.com, www.amiplastics.com Wood-Plastic Composites 2013, 25.-27. Februar 2013, Wien, Österreich |
battenfeld-cincinnati, Wien, Österreich
» insgesamt 66 News über "battenfeld-cincinnati" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|