19.11.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
LyondellBasell baut eine Produktionslinie zur Herstellung von niedrig dichtem Polyethylen (LDPE) im Werk Wesseling wieder auf. Diese Linie war seit Januar 2012 aufgrund eines Ereignisses in der Anlage außer Betrieb. Das dort hergestellte LDPE wird von den Kunden vor allem in medizinischen Anwendungsbereichen verwendet. Die Wiederinbetriebnahme ist für Sommer 2013 geplant, teilt das Unternehmen mit. „Der Wiederaufbau der Anlage erweitert die Lieferfähigkeit von LyondellBasell in diesem bedeutenden Absatzmarkt und ermöglicht unseren Kunden, ihre Versorgungskette durch eine größere Produktverfügbarkeit zu optimieren“, so Bob Patel, LyondellBasell’s Senior Vice President, Olefins & Polyolefins für Europa, Asien und International. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, Rotterdam, Niederlande
» insgesamt 136 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|