26.11.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Konzept einsatzfertiger Komplettsysteme mit eingeschraubten Düsen für kleine Formteile und hochfachige Werkzeuge bietet dem Werkzeugbauer geringen Fertigungs- und Montageaufwand und dem Verarbeiter hohe Betriebssicherheit. Die Vorteile der Verwendung eingeschraubter Düsen bei hochfachgigen Werkzeugen demonstriert Incoe International, Rödermark, auf der Euromold 2012 in Frankfurt anhand eines 32-fach Integrieren Heißkanalsystems (Heißkanal-Komplettsystem). Dieses Konzept garantiert laut Anbieter eine stabile sowie betriebspunkt- und materialunabhängige Verbindung und soll dem Werkzeugbauer geringen Fertigungs- und Montageaufwand und dem Verarbeiter hohe Betriebssicherheit bieten. Der entscheidende Vorteil der Verschraubung liege in der formschlüssigen Verbindung ohne Risiko der Undichtigkeit zwischen Düsen und Verteilern, die durch ein Nachlassen der Anpresskraft im Verbund aus Werkzeugplatten, Verschraubungen und Stützelementen entstehen kann. Ein solcher Servicefall unterbreche die Produktion und verursache nicht unerhebliche Wartungskosten. Ein weiterer Vorteil der Verschraubung spare sofort Kosten: Eine Düsenhalteplatte zur Abstützung von Düsenköpfen und Anpressung der Düsen an den Verteiler entfalle, ebenso Stütz- und Versteifungselemente zur Vermeidung einer Plattendurchbiegung. Da es keine Anlageflächen zum Werkzeug im Übergangsbereich zwischen Düse und Verteiler gebe, können an dieser Stelle keine Wärmeverluste ins Werkzeug entstehen. Incoe bietet das „Integrierte Heißkanalsystem“ seinen Kunden als einbaufertiges Konzept an. Der Werkzeugbauer bekommt ein betriebsbereites Komplettsystem, das er einfach mit der Aufspannplatte des Werkzeugs verschraubt. Auch die Montage im Werkzeug soll wenig Zeit in Anspruch nehmen, und der gesamte Service des Heißkanalsystems kann kosten- und zeitsparend auf der Maschine durchgeführt werden. Weitere Informationen: www.incoe.de Euromold 2012, Frankfurt/M., 27.-30-11.2012, Halle 9.0, Stand C24 |
Incoe International Europe, Rödermark
» insgesamt 33 News über "Incoe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|