27.11.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Speziell auf Werkzeug- und Formenbauer abgestimmte Neuerungen will Mecadat während der Euromold 2012 präsentieren. Sie stehe in der neuen Version der CAD-CAM-Lösung Visi das Modul Flow für die rheologische Analyse nun in einer 64bit-Version zur Verfügung. Es enthalte vor allem Verbesserungen im sequentiellen Anspritzen, beim Gasinnendruck-Gefahren und dem Umspritzen. Neu sei zudem die Simulation konturnaher Kühlsysteme. Durch signifikante Erweiterungen in der Grafik bestehe nun unter anderem die Möglichkeit, vor dem Öffnen der Datei eine schnelle 3D-Vorschau zu verwenden, in der das Bauteil dynamisch gedreht und gezoomt werden kann. Die neue kinematische Simulation ermöglicht laut Anbieter durch Zuweisung von Zwangsbedingungen die Bewegungsart und -richtung von Bauteilen festzulegen, so dass eine realistische Simulation der Kinematik einer Konstruktion abbildbar sei. Hierbei werden auch Kollisionen erkannt und angezeigt. Neuen Algorithmen zur Berechnung der Werkzeugwege bieten auch hybride Schruppstrategien, eine verbesserte Restmaterialbearbeitung, ein neues 5-Achsen Abwälzfräsen sowie ein neues 5-Achsen Schruppen. Neue, hybride Schruppstrategien sollen Eilgangbewegungen reduzieren und Eintauchbewegungen in das Material vermeiden. Als eine der wichtigen Neuheiten im CAM-Bereich wird ein leistungsfähiges Modul vorgestellt, mit dem freie Rechenkapazitäten anderer Rechner im gleichen Netzwerk genutzt werden können. Außerdem können in der „Team Edition“ mehrere Benutzer an derselben Konstruktion arbeiten. Weitere Informationen: www.mecadat.de Euromold 2012, Frankfurt, 27.-30.11.2012, Halle 8.0, Stand E90 |
Mecadat CAD/CAM Computersysteme GmbH, Langenbach
» insgesamt 9 News über "Mecadat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|