03.12.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab sofort ist PlasticsEurope mit „Kunos cooler Kunststoff-Kiste“ auf Facebook aktiv. Mit der neuen Social Media-Präsenz will die Schulinitiative der Kunststofferzeuger in Deutschland eine Plattform für den Dialog rund um die fünf Kuno-Experimente bieten. Grundschullehrer, -leiter und andere Interessierte können sich nun regelmäßig über Veranstaltungen, Aktionen und weitere Neuigkeiten rund um „Kunos coole Kunststoff-Kiste“ informieren - und interaktiv die Inhalte von Kunos Facebook-Seite mitgestalten. Wer beim Basteln des Styroporballs einen Fehler gemacht oder Tipps zum Kläranlagenexperiment hat, kann sie auf Facebook teilen und sich dazu austauschen. Neben dem interaktiven Dialog zu den Experimenten und der Diskussion mit und unter den Lehrern sollen auch artverwandte Kunststoff- und Bildungsthemen den Facebookauftritt prägen. Kunos coole Kunststoff-Kiste ist auf Facebook unter folgender Adresse zu finden: www.facebook.de/kunoskunststoffkiste. Mit dem Primarstufenprogramm „Kunos coole Kunststoff-Kiste“ von PlasticsEurope Deutschland werden Grundschüler seit über zwölf Jahren spielerisch an das Thema Kunststoff und Naturwissenschaften herangeführt. Das Experimentierset wurde vom Verband der Kunststofferzeuger entwickelt und wurde bereits über 8.000 Grundschulen zur verfügung gestellt. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main
» insgesamt 278 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|