03.12.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab dem 1. Dezember 2012 hat die PET International Trading GmbH, deren Inhaber Urs Ottiger ist, von ihrem Firmensitz in Schenkon, Schweiz, aus ihre Tätigkeit als offizielle Schweizer Vertretung der Piovan GmbH aus Garching bei München übernommen. Die international tätige, italienische Piovan-Gruppe ist ein weltweit tätiger Anbieter von Peripheriegeräten für Kunststoff verarbeitende Maschinen. Das inhabergeführte Unternehmen, das heute nach eigenen Angaben einen Jahresumsatz im deutlichen dreistelligen Millionenbereich erzielt, verfügt neben dem Stammsitz in der Nähe von Venedig (I) über Produktionswerke in den USA, in Brasilien, China und Deutschland. Das Produktprogramm von Piovan umfasst Geräte und Anlagen aus den Bereichen Fördern, Trocknen, Dosieren, Granulieren, Temperieren und Kühlen. Durch eigene Abteilungen, die sich mit dem Engineering von komplexen Systemen im Bereich des Materialhandling beschäftigen und sich um die Umsetzung dieser Systeme bis zur endgültigen Anlagenübergabe an den Endkunden kümmern, sieht sich Piovan darüber hinaus in der Lage, besonders anspruchsvolle und hochkomplexe Planungsaufgaben zu lösen. Das Unternehmen ist demnach bei allen grossen Automobilzulieferern und Automobilherstellern als Lieferant gelistet. Die 1989 gegründete deutsche Piovan Niederlassung in Garching ist Ansprechpartner für Kunden in Deutschland, Polen und in der Schweiz. Seit dem Jahr 2003 betreut die Piovan GmbH den Schweizer Markt. Weitere Informationen: www.piovan.com |
Piovan S.p.a, S. Maria di Sala, Italien
» insgesamt 14 News über "Piovan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis + TotalEnergies: „Baystar JV“ nimmt PE-Anlage in Betrieb
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|