plasticker-News

Anzeige

17.12.2012, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

gera-folien: Tochterfirma in Österreich wird geschlossen

In 2009 hatte die gera-folien GmbH aus Hessisch Lichtenau, spezialisiert auf die Herstellung von Hüllen aus Polypropylen, die Tochterfirma Polyfina gera GmbH am Standort Grödig bei Salzburg zur Weiterführung der Geschäfte der Polyfina technische Kunststoffe GmbH gegründet (siehe auch plasticker-News vom 21.5.2012). Wie das Unternehmen mitteilt, wird der Standort in Österreich geschlossen, da er nicht wirtschaftlich betrieben werden konnte.

Anzeige

Die Produktionsmittel werden demnach bis Ende 2012 zum Standort Hessisch Lichtenau verbracht und im dortigen Produktionsneubau Platz finden, wo den Angaben zufolge mit dem Prototyp einer neuen Schweißmaschine Widmann FS1000-4 über 1 Mio. Prospekthüllen pro Tag hergestellt werden.

Mit den neuen Aktivitäten werde die Zahl der Mitarbeiter auf 60 erhöht, die neben dem Sortiment aus Prospekt-, Akten-, Foto- und Sammelhüllen künftig auch Schreibtischauflagen, Verpackungen für Bohrer und ähnliche feste Artikel, Reiseunterlagen etc. herstellen können. Mit der Konsolidierung und weiteren Neuinvestitionen will das Unternehmen seine Stellung im Marktsegment festigen.

Weitere Informationen: www.gera-folien.de

gera-folien GmbH, Hessisch Lichtenau

» insgesamt 2 News über "gera-folien + Polyfina gera" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.