08.08.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Krall Kunststoff-Recycling GmbH (www.kunststoff-recycling.de) ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 52 KRW-/AbfG. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten ist eine maßgeschneiderte Entsorgung von kundenspezifische Kunststoffresten unter Beachtung ökonomischer Aspekte. Mit einem flächendeckenden Logistiksystem werden Kunststoffreste aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland erfasst. Das Unternehmen hat in Zusammenarbeit mit einem Institut der Fraunhofer Gesellschaft ein High-Tech-Verfahren entwickelt, welches nach Unternehmensangaben selbst ähnliche Kunststoffe eindeutig identifiziert. So werde eine sortenreine Verwertung ermöglicht. Die Krall Kunststoff-Recycling GmbH ist seit mehr als zehn Jahren auf dem Gebiet des Kunststoff-Recyclings tätig und arbeitet hier mit namhaften Unternehmen zusammen, wie beispielsweise Bayer, Degussa Röhm und Thyssen Schulte. Um auf dem wachsenden Markt in China präsent zu sein, wird die Unternehmensgruppe Krall in Hongkong in Kürze eine Niederlassung eröffnen. |
Krall Kunststoff-Recycling GmbH, Elsenfeld
» insgesamt 8 News über "Krall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|