28.05.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Trienekens AG, der RECOTEX GmbH und der WVS GmbH haben sich drei namhafte deutsche Entsorgungsunternehmen zur Arbeitsgemeinschaft TepRec (www.teprec.de) zusammengeschlossen.
Gemeinsames Ziel ist die bundesweite Erfassung von Altteppichen. Im Auftrag von Kunden aus Kommunen, Gewerbe und Industrie führt die TepRec diese Abfälle einem völlig neuartigen Recyclingverfahren zu. Die TepRec ist exklusiver Kooperationspartner der Polyamid 2000 AG (www.polyamid2000.com), in deren Anlagen textile Bodenbeläge mit Hilfe eines innovativen Verfahrens stofflich verwertet und zu hochwertigen Kunststoffen (Polyamide) aufbereitet werden. Über dieses zukunftsweisende Verwertungsmodell und die damit verbundenen Vorteile für die Umwelt informiert eine neue Broschüre mit dem Titel „Vom Altteppich zum Dauerläufer“. Sie kann kostenlos bestellt werden unter Telefon 0 21 61/92 74-363 oder per E-Mail unter f.schmidt@teprec.de. |
TepRec GmbH, Mönchengladbach
» insgesamt 1 News über "TepRec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|