21.01.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab sofort verfügt der österreichische Werkzeugbauer Haidlmair über eine eigene Nordamerika-Niederlassung, Haidlmair USA in Lake Geneva, Wisconsin, die zuständig ist für die Vereinigten Staaten und Kanada. Beratung für nordamerikanischen Markt Zwei Mitarbeiter betreuen vor Ort die Partner: Kurt Blechner, ansässig am Firmensitz des Unternehmens in Lake Geneva, Wisconsin, ist der neue Vertriebsmitarbeiter für Haidlmair USA und ist zuständig für die Beratung des nordamerikanischen Marktes. Der geborene US-Amerikaner mit deutschen und österreichischen Wurzeln verfügt den Angaben nach über eine fundierte technische Ausbildung und jahrelange Erfahrung im Formenbau und der Kunststoffindustrie. Kurt Blechner ist demnach bereits seit bald 30 Jahren im Werkzeug- und Maschinenbau und der Kunststoffindustrie tätig. Er war bereits Eigentümer, technischer und operativer Leiter und Geschäftsführer bei großen Unternehmen, wie Waeschle, Ingersoll oder Technoplast. Dadurch vereint er den Angaben zufolge ein ausgeprägtes Wissen in den Bereichen Spritzguss, Extrusion und Maschinenbau für die Extrusion. Reparatur und Service Neben der Erhöhung der Beratungsqualität, will der Nußbacher Werkzeugbauer auch die Servicequalität steigern: Ein Techniker, Raymond Shadday in Goodyear, Arizona, ist der Verantwortliche für die Reparatur und den Service der bestehenden Haidlmair-Werkzeuge in Nordamerika. Raymond Shadday ist seit fast 30 Jahren im Spritzguss tätig. Er gilt als ein Experte mit langjähriger Erfahrung in der CNC-Bearbeitung und allgemeinen Werkzeugbau (vorwiegend Reparatur und Service von Werkzeugen) und arbeitete bereits für namhafte Unternehmen, wie beispielsweise Schoeller Arca Systems. Shadday wurde über Monate im Stammwerk von Haidlmair in Nußbach geschult, damit er die Kompetenzen zur Reparatur und zum Service von Haidlmair-Werkzeugen für die Nordamerika-Kunden erwirbt und diese auch umsetzen kann. Über Haidlmair Werkzeugbau Das Unternehmen Haidlmair Werkzeugbau GmbH, gegründet 1979, ist das Stammwerk einer Firmengruppe mit aktuell sieben Betrieben und ca. 500 Mitarbeitern, die rund 60 Mio. Euro Umsatz erwirtschaften. Kerngeschäft in Nußbach ist die Herstellung von Spritzgießformen mit Fokus auf das gesamte Spektrum an Behältern – von der Getränkekiste bis zur Palettenbox, ergänzt um Großformen für Paletten und Wertstoffbehältern. Die Betriebe Mould & Matic und EMO / Extrusion Moulding, beide in Micheldorf sowie HTM im ungarischen Szekesksfehervar sind auf Spritzgießformen für Medizin- und Verpackungsteile sowie Automatisierungslösungen, Extrusionswerkzeuge für die Produktion von Folien und Platten und allgemeine Spritzgießformen spezialisiert. Drei weitere Betriebe der Gruppe sind Dienstleister für Formeninstandhaltung und die Komponentenfertigung. Weitere Informationen: www.haidlmair.at |
Haidlmair GmbH Werkzeugbau, Nußbach, Österreich
» insgesamt 26 News über "Haidlmair" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|