18.02.2013, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seine rote Fluoreszenz, angeregt unter Schwarzlicht mit 365 nm Wellenlänge, biete einen guten Kontrast gegen die natürliche blaue Fluoreszenz von einigen Kunstoffen. Die einzigartige „spektrale Signatur“ ermögliche eine Produktauthentifizierung und biete somit gute Unterstützung bei der visuellen Inspektion der zu verklebenden Bereiche. Der Kleber sei optimiert für den Einsatz in Hochgeschwindigkeitsanlagen und eigne sich aufgrund seiner erhöhten Viskosität für eine vakuumunterstütze Nadelpositionierung. Der Klebstoff ist laut Datenblatt ISO 10993-5 zugelassen. Dessen Einsatz soll nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Erhöhung der Produktionskapazitäten bestehender Fertigungslinien durch kürzere Taktzeiten ermöglichen. Weitere Informationen: www.dymax.com, www.medteceurope.com MEDTEC Europe 2013, 26.-28.02.2013, Stuttgart, Halle 1, Stand L40 |
Dymax Europe GmbH, Wiesbaden
» insgesamt 8 News über "Dymax" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|