05.03.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die letzten Auszählungen der Veranstalter ergaben rund 14.500 registrierte Besucher, die sich mit der neuen Gliederung in neun Themenzonen sehr zufrieden gezeigt hätten. Die etwa 38.000 Bruttoquadratmeter der Hallen 1, 3 und 5 füllten 905 Aussteller – ein leichtes Minus gegenüber dem Vorjahr. Das erkläre sich über einige parallel liegende Veranstaltungen mit Schwerpunkten in den Bereichen Fertigungstechnik und Elektronik. Für 2014 gehen die Organisatoren wieder von einer Steigerung aus. Bestätigt habe sich auch die hohe Internationalität der Aussteller, die aus 33 Ländern Europas, Amerikas und Asiens anreisten. Hinter der US-amerikanischen Messe Medical Design & Manufacturing (MD&M) West, die ebenfalls UBM Canon ausrichtet und nach deren Angaben mit mehr als 2000 Ausstellern Marktführer ist, liege die Medtec Europe weltweit auf dem zweiten Platz. Weitere Informationen: www.medteclive.com |
UBM Canon, Köln
» insgesamt 5 News über "UBM Canon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|