| 08.03.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das vorliegende Buch besticht beim ersten Durchblättern zunächst durch die informativen farbigen Darstellungen, denen jeweils einstimmiger, kurz gehaltener, erläuternder Text zugeordnet ist. Der Beschreibung des grundsätzlichen Werkzeugaufbaus im ersten Abschnitt folgen Erläuterungen zu allen für den Betrieb eines Spritzgießwerkzeugs zwingend notwendigen Funktionen. Der Einsteiger erfährt dabei enpassant, dass Kunststoff nicht gleich Kunststoff ist. Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere benötigen neben den für alle Kunststoffe gleichen Werkzeughauptfunktionen abgestimmte Lösungen, wenn es z.B. um die Werkzeugentlüftung oder die Entformung o.Ä. geht. Ohne den Leser zu überfordern, werden in den sich anschließenden Kapiteln einige der für den schnellen undwirtschaftlichen Werkzeugbau notwendigen Normalien und danach das wichtige Thema Werkzeugtemperierung aufgegriffen. Die Beschreibung der vielen Werkzeugsonderbauarten, die gängigen Verfahren zur Werkzeug-Oberflächenveredelung, einige Bearbeitungsverfahren sowie Wartung und Instandhaltung bilden den Abschluss dieser Einstiegslektüre für Praktiker oder alle, die es werden wollen. Dies ist rundum ein gelungenes Werk. Dipl.-Ing. Klaus Schink (aus Kunststoffe 2/2013) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser.de/978-3-446-42750-1 Spritzgießwerkzeuge kompakt Ein Praxisbuch für Einsteiger Harry Pruner und Wolfgang Nesch Carl Hanser Verlag München 2012 146 Seiten Preis: 49,90 EUR (D) ISBN 978-3-446-42750-1 Weitere Informationen: www.hanser.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|