07.03.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Spritzgießmaschinenhersteller Ferromatik Milacron ist jetzt dreifach zertifiziert: Nach ISO 9001 für Qualität und ISO 14001 für Umweltschutz folgt nun die Zertifizierung BS OHSAS 18001 für Arbeits- und Gesundheitsschutz, teilt das Unternehmen mit. OHSAS steht für Occupational Health and Safety Assessment System (Arbeits- und Gesundheitsschutz Managementsystem) und wurde von der British Standards Institution in Zusammenarbeit mit internationalen Zertifizierungsgesellschaften entwickelt. Die Norm BS OHSAS 18001 gilt demzufolge als ein weltweit anerkannter systematischer Ansatz, um die Gesundheit am Arbeitsplatz zu sichern. "Kontinuierliche Qualität und wirkungsvoller Umweltschutz sind seit vielen Jahren fest in unseren Unternehmenszielen verankert", sagt Fritz Mundinger, Verantwortlicher für das integrierte Managementsystem bei Ferromatik Milacron. Dies belege seit 1994 das ISO-Zertifikat 9001 für Qualität und seit 2010 das ISO-Zertifikat 14001 für Umweltschutz. "Das neue Zertifikat BS OHSAS 18001 dokumentiert unser Engagement für die Gesundheit unserer Mitarbeiter am Arbeitsplatz und die Sicherheit unserer Maschinen, womit wir einen weiteren Meilenstein in unserer Unternehmenspolitik erreicht haben", ergänzt er. |
Ferromatik Milacron GmbH, Malterdingen
» insgesamt 48 News über "Ferromatik Milacron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|