| 21.03.2013 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Gabriel-Chemie, Hersteller von Masterbatchlösungen für Stadionsitze, hat im Januar 2013 die Flammschutzwirkung der Produktserie „Maxithen PPSEAT“ testen lassen, teilt das Unternehmen mit. Im Labor des Institutes CSI in Bollate, Italien, wurde demzufolge eine Brandprüfung gemäß der italienischen Norm UNI 9177:1987 durchgeführt, bei der sowohl das Brand- als auch das Tropfverhalten des entflammten Kunststoffartikels gemessen wurde. „Maxithen PPSEAT“ erreichte dabei laut Testreport die bestmögliche Bewertung: Klasse 1 (classe UNO). „Mit dem Zertifikat „classe UNO“ können wir unsere Produkte nunmehr auch für italienische Stadien zur Verfügung stellen. Somit rückt Gabriel-Chemie einen Schritt weiter in ihrer globalen Präsenz in der Sportwelt“, sagt DI Rodolfo Santa Olalla, CEO der Gabriel-Chemie Group. Die Gabriel-Chemie Group beliefert Hersteller von Stadionsitzen, die ihre Sitze mit „Maxithen PPSEAT“ ausrüsten. Über Gabriel-Chemie Die Gabriel-Chemie Group ist auf das Veredeln und Einfärben von Kunststoffen spezialisiert. Das Unternehmen besteht seit 1950 und zählt sich heute zu den führenden Masterbatch-Herstellern Europas. Die unabhängige, im Privatbesitz stehende Gruppe hat ihre Zentrale in Gumpoldskirchen, Österreich, und weitere Produktionsstandorte in Deutschland, Großbritannien, Ungarn, der Tschechischen Republik und Russland. Weitere Informationen: www.gabriel-chemie.com |
Gabriel-Chemie Ges.m.b.H, Gumpoldskirchen, Österreich
» insgesamt 57 News über "Gabriel-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|