26.03.2013, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zu Beginn des neuen Jahres heißt die Rowa Masterbatch GmbH ihren designierten Geschäftsführer Bernhard Scheffold willkommen. Im Monat März übernimmt Bernhard Scheffold (49) symbolisch den Farbfächer seines Vorgängers Rainer Englert (65), der nach 33 Jahren in den Ruhestand geht. Während seiner Tätigkeiten in der Rowa wirkte Rainer Englert auch beim Aufbau der Kunststoffsparte der Tramaco und Romira GmbH mit. Bereits 1980 wurde der in Tauberbischofheim geborene Physiklaborant zum Geschäftsbereichsleiter für den Masterbatch-Bereich der Rowa GmbH ernannt. Als Partner von Kunststoffverarbeitern etablierte Rainer Englert die Rowa Masterbatch GmbH bei Extrudeuren und Spritzgießern, aber auch als Partner großer Polymerhersteller am Markt. Rainer Englert wird seinem Nachfolger Bernhard Scheffold in den folgenden Monaten noch beratend zur Seite stehen. In der Position des designierten Geschäftsführers der Rowa Masterbatch GmbH kann Bernhard Scheffold von seiner Berufserfahrung in unterschiedlichen führenden Positionen bei der Polymer-Chemie GmbH profitieren, wo seine Schwerpunkte in der technischen Kundenbetreuung lagen. Über fünfzehn Jahre war er dort für Labor, Qualitätssicherung, Coloristik, Entwicklung und Anwendungstechnik verantwortlich und trug die Personalverantwortung für rund 30 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.rowa-masterbatch.de, www.rowa-group.com |
Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg
» insgesamt 21 News über "Rowa Masterbatch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|