16.04.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Voxeljet Technology GmbH übernimmt zum April 2013 den britischen Servicedienstleister Global TCT und verstärkt damit ihre Präsenz in UK. Global TCT gilt als einer der führenden Spezialisten für 3D-Drucktechnologie in England. Das Unternehmen unter Leitung von Kevin Smith bietet ein Full-Service Angebot angefangen vom 3D-Scanning über 3D-Druckservice bis hin zu Reverse Engineering über Metallfinish. „Die Übernahme von Global TCT sehen wir als wichtigen Schritt für den Ausbau unseres UK-Geschäftes. Mit den profunden Marktkenntnissen von Global TCT in Kombination mit der Performance unseres Dienstleistungszentrums, das zu den größten Betrieben für die on demand-Fertigung von Sand- und Kunststoffformen in Europa zählt, kann sich voxeljet in dem wachstumsstarken britischen Markt hervorragend positionieren. Die britischen Kunden können sich über eine noch bessere Kundenorientierung mit einem überkompletten, ganzheitlichen Maschinen- und Dienstleistungsangebot freuen", so voxeljet COO Rudolf Franz. Über voxeljet voxeljet gilt als ein führender Hersteller industrietauglicher 3D-Drucksysteme und betreibt nach eigenen Angaben eines der größten Dienstleistungszentren Europas für die „On demand-Fertigung“ von Formen und Modellen für den Metallguss. Der Geschäftsbereich „voxeljet Systems“ ist für die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb der 3D-Drucksysteme zuständig. Im Dienstleistungszentrum des Geschäftsbereichs „voxeljet Services“ werden auf Abruf Sandformen und Kunststoffmodelle nach CAD-Daten gefertigt. Zum Kundenkreis des Unternehmens zählen Automobilhersteller und ihre Zulieferer, Gießereien sowie Unternehmen aus der Kunst- und Designbranche. Weitere Informationen: www.voxeljet.com |
Voxeljet Technology GmbH, Friedberg
» insgesamt 17 News über "Voxeljet" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|