22.04.2013, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.: Dr.-Ing. Hannes Spieth, Umwelttechnik BW, die Tecnaro Geschäftsführer Jürgen Pfitzer und Helmut Nägele sowie Norbert Lux, COO der Green Brands Organisation. Die internationale Green Brands-Organisation zeichnet all jene Marke aus, die umweltfreundlich sind bzw. produzieren, immer im Hinblick auf die eigene Mitverantwortung für die Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen handeln und sich in hohem Maße der Erhaltung und dem Gleichgewicht der Natur sowie der Nachhaltigkeit verpflichten. Das Verfahren zur Auszeichnung zu den Green Brands gilt als weltweit einzigartig und gliedert sich in drei Phasen. So musste sich Tecnaro - nach Nominierung - einem sehr aufwändigen Validierungsprozess der drei Werkstoffe unterziehen. Das vom wissenschaftlichen Nachhaltigkeitsinstitut SERI betreute Prüfungsverfahren für Produkte ist so aufgebaut, dass es die Umweltauswirkungen entlang des gesamten Produktions- und Produktlebenszyklus erfragt. Green Brands fordert eine konsequente Umweltperformance einerseits in allen Lebenszyklusabschnitten, anlehnend an die ISO- Normen 14040/44 und andererseits in zusätzlich definierten Bereichen, die für eine ganzheitliche Betrachtung und Beurteilung relevant sind. Die ausführliche Validierung ist Grundlage der finalen Entscheidung hochrangiger und kompetener Jury-Mitglieder über die Auszeichnung und Verleihung des Gütesiegels. Über Tecnaro Die Tecnaro GmbH bedient mit den thermoplastischen Werkstoffen „Arboform“, „Arboblend“ und „Arbofill“ Kunden aus der Automobil-, Solar-, Bau- und Verpackungs-, Schreibgeräte-, Möbel-, Spielwaren-, Haushaltswaren- und Musikinstrumente- bis hin zur Modeindustrie. Die Verarbeitung erfolgt z.B. mittels Spritzgießen, Extrudieren, Kalandrieren, Pressen, Tiefziehen und Blasformen. Anwender sind somit Formteil-, Platten- und Halbzeughersteller aus der holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie. Weitere Informationen: www.green-brands.org, www.tecnaro.de |
Green Brands Organisation Limited, Ireland + Tecnaro GmbH, Ilsfeld
» insgesamt 28 News über "Green Brands + Tecnaro" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|