12.06.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Eurecast Recycling-Anlagen, Systeme, Technologien und Produkte GmbH (Vlotho, www.eurecast.de ) hat gemeinsam mit der Baumgarten Silo- und Anlagentechnik GmbH auf der KMO in Bad Salzuflen ein neues Warmluftgebläse WLG 12-2 vorgestellt, das zur Trocknung von feuchten Mahlgütern und Granulaten eingesetzt wird. Das kompakte und fahrbare Gerät kann auch nachträglich - bei flexibler Zufuhr der Warmluft - an Silos und Mischsilos angeschlossen werden. Die Heizleistung liegt bei 2,25 kW bis 11,25 kW. Die Gebläseleistung beträgt bei 2,2 kW V=0,28 m³/s bei 2.860 Upm.
Das Warmluftgebläse entspricht nach Herstellerangaben den neuen EU-Vorschriften, ist sicher und leicht zu bedienen und zu warten. Zur Demonstration steht eine komplette Versuchs- und Vorführanlage mit einem Fassungsvermögen von ca. 1 to (ca. 1 Big Bag) mit einem Mischsilo zur Verfügung, so wie es in vielen Verarbeitungs- und Recyclingbetrieben installiert ist. |
Eurecast Recycling-Anlagen, Systeme, Technologien und Produkte GmbH, Vlotho
» insgesamt 1 News über "Eurecast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|