14.06.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 24. Mai 2013 wurde in Aleksandrovac, Bosnien-Herzegowina, feierlich der Betrieb des Kunststoffteileherstellers Jaksche Plasticna Tehnika d.o.o. eröffnet. Die Gesamtgrundstücksfläche liegt nach Jaksche-Angaben bei ca. 13.700 qm, wobei die reine Produktionsfläche ca. 5.600 qm beträgt. Das Investitionsvolumen liegt bei ca. 1,6 Mio. Euro. Jaksche beschäftigt hier ca. 75 Mitarbeiter. Jaksche Plasticna Tehnika d.o.o. ist verbunden mit der Jaksche Kunststofftechnik GmbH aus St. Gertraud, Österreich. Das Unternehmen Jaksche, das seit nunmehr 41 Jahren besteht, fertigt glasfaserverstärkte Kunststoffbauteile für Kunden aus Europa in den Sparten Erdbewegung und Baumaschinen, Mobil- und Raupenkräne, Sondermaschinen für Recycling, Komponenten für Fahrzeug- und Bootsbau, Schienenfahrzeuge, Abfallwirtschaft und Energieanlagen. Die eingesetzten Technologien sind Handlaminat, RTM-Light-Injektionsverfahren, Infusionsverfahren, Thermoforming und Verbundwerkstoffe. Zu seinen Kompetenzen zählt das Unternehmen das eigene Engineering sowie den eigenen Modell- und Werkzeugbau. Weitere Informationen: www.jaksche.eu |
Jaksche Plasticna Tehnika d.o.o., Aleksandrovac/Laktasi, Bosnien-Herzegowina
» insgesamt 3 News über "Jaksche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|