21.06.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Lahme GmbH & Co. KG - Präzision in Kunststoff feiert ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Das im Jahr 1963 gegründete Unternehmen aus Kierspe verfügt über eine lange Tradition im Kunststoffspritzguss. Auf über 7.000 qm Fläche wird an mehr als 55 Spritzgussmaschinen mit hoher Automatisierung und einer PPS-überwachten Fertigung in drei Schichten produziert. Dabei stehen Produkte für die Automobilzulieferindustrie aus verschiedenen technischen Kunststoffen im Mittelpunkt. Daneben runden Zubehörartikel für die Flüssiggasindustrie, Stülp- und Schraubdeckel für die Verpackungsindustrie sowie komplette Montagen von Baugruppen die Produktpalette ab. Zu seinen Kernkompetenzen zählt das Unternehmen u.a. die eigene Konstruktion und den Werkzeugbau. Die Verfahren für Mehrkomponentenspritzguss, Hybridtechnologie, Verbindungs- und Fügetechniken für Kunststoffe gehören ebenso zum Leistungsumfang wie InMould-Labeling und Dekoraktion. Neben dem Kunststoffspritzguss werden technische Kunststoffe auf Dreh- und Fräszentren mechanisch bearbeitet. Karsten Lahme, Geschäftsführender Gesellschafter (Familienbesitz in zweiter Generation) der Lahme GmbH & Co. KG, sieht das Unternehmen für die Zukunft gut gerüstet. Die Geschäftstätigkeit in den Kernmärkten soll gestärkt und ausgebaut werden, indem Kunden von der ersten Idee bis zur Serienreife begleitet werden. Im Juni feiert die Lahme GmbH & Co. KG - Präzision in Kunststoff ihr 50-jähriges Bestehen mit Kunden, Mitarbeitern und Freunden. Weitere Informationen: www.lahme-praezision.de |
Lahme GmbH & Co. KG - Präzision in Kunststoff, Kierspe
» insgesamt 4 News über "Lahme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
ElringKlinger: Produktionsvorstand Reiner Drews steigt aus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|