03.07.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisations (EPRO) eröffnet den diesjährigen Wettbewerb "Best Recycled Plastic Product", um Europas bestes Recyclingprodukt aus Kunststoff zu finden. Die wichtigsten Ziele des Wettbewerbs liegen laut EPRO darin, das Bewusstsein bezüglich des Wertes und der Vielseitigkeit von gebrauchten, entweder Post-Consumer oder industriell eingesetzten Kunststoffen zu stärken, die Verwertungsmöglichkeiten dieses Materials voranzubringen und darin, dieses Material als wertvolle Ressource und nicht als Abfall anzusehen. Seit der Wettbewerbseinführung 2009 sind demnach sowohl die Anzahl an Wettbewerbsteilnehmern als auch die Anwendungsbereiche von recyceltem Kunststoff steigend. Unternehmen, die Produkte aus recyceltem Kunststoff fertigen, können ab sofort und bis einschließlich 20. September 2013 ihre Produkte anmelden. Folgendes ist dafür erforderlich:
Der Wettbewerb wird unterstützt von PlasticsEurope, EUPR, EUPC und ACR +. Ein Gremium bestehend aus den Vertretern von EPRO, PlasticsEurope, EUPR, EUPC und ACR+ aus ganz Europa wird die Beiträge bewerten und drei Teilnehmer für die Identiplast 2013 vorqualifizieren, wo letztendlich auch der Gewinner ermittelt wird. Die Gewinner 2013 werden dann anschließend auf der Identiplast 2013 bekannt gegeben, die vom 28.-29. November 2013 in Paris stattfindet, wo dann auch die Preisübergabe erfolgt. Weitere Informationen: www.epro-bestproduct.eu, www.epro-plasticsrecycling.org |
EPRO - European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisations, Wemmel, Brüssel, Belgien
» insgesamt 12 News über "EPRO" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|