plasticker-News

Anzeige

15.07.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Chen Hsong: Chinesischer Spritzgießmaschinen-Hersteller eröffnet Niederlassung in den Niederlanden

Chen Hsong, chinesischer Hersteller von Spritzgießmaschinen, hat nach der Eröffnung einer Niederlassung in Brasilien Anfang diesen Jahres nun auch unter dem Namen Chen Hsong Europe B.V. eine Niederlassung in den Niederlanden eröffnet.

Mit diesem Schritt will das Unternehmen seine Position in Europa stärken. Der Fokus liegt dabei auf der Automobil- und übrigen Spritzgieß-Industrie. Die Niederlassung in den Niederlanden hat mehrere Maschinen auf Lager und es soll auch ein Ersatzteillager ausgestattet werden. Alle europäischen Kunden und Agenten werden demzufolge von diesem Standort unterstützt. Darüber hinaus soll das europäische Vertreter-Netzwerk deutlich erweitert werden.

Anzeige

Es werden Spritzgießmaschinen mit einer Schließkraft von 20 bis 6.500 Tonnen angeboten.

Chen Hsong Europe B.V. ist ein Tochterunternehmen von Chen Hsong Holdings Ltd. Chen Hsong hat seinen Hauptsitz in Hong Kong und unterhält Produktionswerke in China (Shenzhen, Shunde, Ningbo) und Taiwan (Tao Yuan).

Weitere Informationen: www.chenhsongeurope.eu, chenhsong.com.hk

Chen Hsong Europe B.V., Ulft, Niederlande

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.