09.08.2013, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auditor Christian Heiss (rechts) überreicht die Zertifizierungsurkunde an die Franz Hinterecker, Ingrid Fichtl und Anton Weingartner und (v.l.) Ein internes Energieteam soll weitere Energie-Optimierungspotentiale ermitteln und Effizienz-Maßnahmen umsetzen. Ein neues, automatisches Energiedaten-Erfassungssystem ist hierfür ein wichtiges Hilfsmittel. Stichtagsgenaue Auswertungen von Energie-Verbrauchsdaten ermöglichen die detaillierte Analyse und Bewertung von Optimierungsmaßnahmen. Aktuell wird am Standort in Waldkraiburg eine neue Lagerhalle gebaut, die mit der Abwärme der Extruderanlagen beheizt wird. Für die Zukunft sind Ziele wie die kontinuierliche Steigerung der Gesamt-Energieeffizienz, die Senkung des Gasverbrauchs durch weitere Nutzung der Anlagen-Abwärme sowie die Senkung der elektrischen Spitzenlast vorgegeben. Die stichtagsgenaue Auswertung für die Gas- und Wasserverbräuche soll noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Zertifizierungen nach der internationalen Umweltmanagementnorm EN ISO 14001:2008 und entsprechend der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2008 liegen bereits vor. Die ISO 50001 gilt aktuell für den Standort in Deutschland. Die Zertifizierung soll in den nächsten Jahren auf die Produktionsstätten in den USA und im Raum Asien/Pazifik ausgeweitet werden. Weitere Informationen: www.kraiburg-tpe.com |
Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg
» insgesamt 81 News über "Kraiburg TPE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|