17.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als ein Highlight ist der Einschnecken-Extruder „Helibar“ angekündigt. Dieser ermöglicht laut Hersteller immense Vorteile hinsichtlich Energieeinsatz und Langlebigkeit. Messungen zufolge liege der Energieverbrauch im Vergleich zu konventionellen Extrudern, aufgrund geringerer erforderlicher Kühlleistung und einer geringeren Baugröße, 10 Prozent bis 60 Prozent niedriger. Darüber hinaus sei der Platzbedarf der „Helibar“ Extruder deutlich niedriger. Ende August wurde eine mit „Helibar“-Technologie ausgerüstete, von Extrudex entwickelte und gebaute Fünfschicht-Rohrextrusionsanlage zur Produktion von Rohren für Fußbodenheizungssysteme an einen Kunden geliefert. Auf der K 2013 sollen einzelne Komponenten dieser Anlage, wie z.B. ein Mehrschichtkopf, die Steuerung, ein Vakuum-Kalibrierbad, ein „Helibar“-Extruder, die VR-3-Steuerung, die laut Anbieter automatisch ein konstantes Vakuum im Kalibrierbad einer Extrusionsanlage erzeugt, und auch kleinere Extruder präsentiert werden. Weitere Informationen: www.extrudex.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 16, Stand B42 |
Extrudex Kunststoffmaschinen GmbH, Mühlacker
» insgesamt 3 News über "Extrudex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Agilyx: Analyse der Styrenyx-Technology zeigt CO2-Emissionsreduzierung von bis zu 86 Prozent
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 90 Tage
SKZ: Neues Seminar „Reklamationsbearbeitung in der Kunststoffindustrie“
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|