10.10.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
DuPont Fluorprodukte (www.dupont.com) plant, seine Kapazität für Tedlar® Polyvinylfluorid-(PVF-)Folien bis 2007 deutlich auszuweiten, um die starke und weiter wachsende Nachfrage in den Bereichen Photovoltaik, Luft- und Raumfahrt, Bau und Druck/Grafik sowie in anderen Marktsegmenten erfüllen zu können. Als dauerhafte Schutzhülle für Photovoltaik-Module sorgen Tedlar® PVFFolien von DuPont für Witterungsbeständigkeit, mechanische Festigkeit und langfristige Zuverlässigkeit der Komponenten. Auf Grund des weltweiten sprunghaften Anstiegs der Herstellung und Installation von Photovoltaik- Modulen erwartet DuPont Fluorprodukte für die nächste Zukunft ein jährliches Marktwachstum von über 30 %. Der Geschäftsbereich ist bereits deutlich gewachsen und hat im vergangenen Jahr seine Kapazitäten an den Standorten Louisville, KY/USA, und Buffalo, NY/USA optimiert. Darüber hinaus ist mindestens eine neue Produktionsanlage in den USA geplant. Der Aufbau weiterer Kapazitäten außerhalb der USA wird in Erwägung gezogen. „Tedlar® PVF von DuPont hat von Anfang an eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Photovoltaik-Industrie gespielt“, so Hilde Roekens, Global Segment Leader von DuPont Fluorprodukte. „Wir werden durch Kapazitätserweiterungen für Tedlar® auch weiterhin das Wachstum dieses Marktes unterstützen. Mit unserem wissenschaftlichen und technologischen Know-how wollen wir zu einer längeren Lebensdauer von Photovoltaik-Modulen und geringeren Kosten für Solarstrom beitragen und damit unsere Marktposition festigen.“ DuPont ist ein weltweit führender Hersteller von Folien, Kunststoffen und Spezialfolien für Kapselungen sowie Leitlacken für Photovoltaik-Anwendungen (siehe dazu: www.dupont.com/photovoltaics). |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|