01.10.2013, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die zur Biesterfeld Spezialchemie GmbH gehörende Niederlassung Biesterfeld France Produits Spéciaux EURL in Rueil-Malmaison bei Paris hat am 01. April 2013 die französische Firma SMPC Production ansässig in St. Ouen l‘Aumone übernommen. Die Firmierung und der Firmensitz von SMPC Production bleiben erhalten. Die 1992 gegründete SMPC Production ist ein Compounder von Silikonelastomeren und besonders auf Produkte spezialisiert, die kundenspezifische Anforderungen erfüllen müssen. „Der Erwerb von SMPC Production stärkt konsequent unsere Kompetenz im Bereich der Silikonelastomere und versetzt uns insbesondere in die Lage auf die Wünsche unserer Kunden noch gezielter einzugehen. Mit dem SMPC Production Compoundierbetrieb haben wir in unserer Organisation ein eigenes Kompetenzzentrum für diese Produktgruppe, das wir für den gesamten Europäischen Markt nutzen werden. Wir sind auf dem Weg zum führenden Distributeur für Silikonelastomere in Europa,“ kommentiert Thomas Arnold, Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie GmbH. Weitere Informationen: www.biesterfeld.com |
Biesterfeld AG, Hamburg
» insgesamt 125 News über "Biesterfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|