| 10.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der K 2013 präsentiert Wittmann das neue Modell aus der Reihe der FLOWCON Durchflussgeräte: den FLOWCON plus mit proportional gesteuertem Schrittmotor und verschleißfreier Durchflussmessung. Dieser ersetzt die Magnetventile des Vorgängermodells und sorgt so für eine proportionale Steuerung der Ventile, was laut Anbieter eine wesentliche Verbesserung in der Temperaturführung bedeutet.Die Ventile des FLOWCON plus können sowohl als einfache Stellventile mit Durchflussüberwachung als auch in Verbindung mit einem Temperaturfühler zur Regelung der Werkzeugtemperatur verwendet werden. Prozessdaten wie Durchfluss- und Temperaturwerte können entweder über den Touchscreen der Teachbox oder direkt am Steuerungsbildschirm der Verarbeitungsmaschine eingegeben werden, da diese über eine Schnittstelle mit dem Durchflussregler verbunden ist. Ein entscheidender Vorteil gegenüber manuell einstellbaren Durchflussreglern soll sich aus der Möglichkeit ergeben, die voreingestellten Durchfluss- und Temperaturwerte einer permanenten elektronischen Überwachung zu unterziehen. Sämtliche Daten werden protokolliert und können automatisch über die Stellmotoren proportional nachgeregelt werden, wobei zur Durchflussregelung das Wittmann Feinregulierventil der Serie 301 zum Einsatz kommt. Großzügig dimensionierte Durchführungskanäle in den Gehäuseblöcken garantieren den Angaben zufolge den geringstmöglichen Druckverlust und hohe Durchflusswerte. Derzeit werden noch weitere Optionen für den FLOWCON plus entwickelt: So ist vorgesehen, die direkte Anbindung an die vollelektrische EcoPower Spritzgießmaschine von Wittmann Battenfeld zu ermöglichen, sowie das Ausblasen der Werkzeugkanäle mittels Druckluft und das Umschalten von Kaltwasserregelung auf den Betrieb eines Temperiergeräts. Die maximale Ausstattungsvariante des FLOWCON plus liegt bei 4 × 12 Kühlkreisläufen, die über ein Datenkabel miteinander verbunden sind. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand A04 (Wittmann Robot Systeme) und Halle 16, Stand D22 (Wittmann Battenfeld) |
Wittmann Robot Systeme GmbH, Nürnberg
» insgesamt 128 News über "Wittmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|