15.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zu den Hauptmerkmalen von "Radilon XTreme zählen laut Hersteller:
- Bruch- und Zugfestigkeit > 50% - Charpy Kerbschlagzähigkeit > 70% Als Hauptanwendungsbereiche werden Turboleitungen, besondere EGR Austauscher und Resonatoren in der Automobilbranche sowie Bauteile für die elektrische Isolierung bei hohen Temperaturen und Komponenten für bleifreies Schweißen in der Elektrobranche genannt. Das Rohpolymer für "Radilon" XTreme wurd von dem italienischen Polymerisierungsunternehmen Radici Chimica SpA entwickelt und produziert. Damit sei eine vollständige Rückwärtsintegration in der Produktionskette von Polyamid garantiert. Weitere Informationen: www.radicigroup.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 6, Stand B10 |
Radici Partecipazioni SpA, Gandino, Italien
» insgesamt 78 News über "Radici Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|