17.11.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für die integrierte Trocknung und Förderung von Kunststoffgranulat steht Spritzgießanwendern ab sofort eine neue Modellreihe der beliebten Kompakttrockner von WITTMANN (www.wittmann-robot.com) zur Verfügung: die Geräteserie DRYMAX DUAL-PDC für die automatische Befüllung des Trocknungssilos und die anschließende Beschickung von bis zu 2 Spritzgießmaschinen mit getrocknetem Material. Dadurch ergibt sich für den Anwender eine kompakte und flexible Trocknungs- und Förderanlage für 2 Maschinen bei gleichzeitig geringstem Platzbedarf. Die DUAL PDC Option ist für die Trockner DRYMAX C30, C60 und 100 mit jeweils 30, 60 und 100 m³/h an Trockenluftleistung verfügbar. Die DRYMAX DUAL-PDC (= Portable Drying Conveyor) Kompakttrockner sind neben dem eigentlichen Trockenlufterzeuger und einem Trocknungssilo unter anderem mit einem zusätzlichen wartungsfreien, 3-phasigen Fördergebläse ausgestattet. Dieses Fördergebläse ist durch einen zentralen, leicht zugänglichen Filter geschützt und versorgt im Vakuumbetrieb den Materialabscheider auf dem Trocknungssilo mit zu trocknendem Material. Die Materialanforderungen der beiden Just-In-Time (JIT) Abscheider auf den Spritzgießmaschinen werden nach dem First-In First-Out Prinzip bearbeitet, wobei das Gebläse im Druckbetrieb den ausgewählten Abscheider mittels Trockenluftförderung mit getrocknetem Material versorgt. Nach dem Förderzyklus erfolgt das automatische Leerblasen der Förderleitung, so dass eine Rückbefeuchtung von Material, das in der Leitung verbleiben könnte, verhindert wird. Die Materialanforderungen der beiden JIT Abscheider werden mit höchster Priorität behandelt, um einen Materialunterlauf an den Maschinen zu verhindern, und unterbrechen gegebenenfalls einen Förderzyklus zum Trocknungssilo. Der Materialdurchsatz der DUAL PDC Geräte beträgt insgesamt bis zu 160 kg/h, wobei die Förderleistung der beiden JIT Abscheider auf einen Durchsatz von insgesamt 80 kg/h ausgelegt wurde. Dieser Gesamtdurchsatz kann sich je nach Einzelbedarf der angeschlossenen Spritzgießmaschinen beliebig auf die beiden Abscheider verteilen. Das Fördergebläse kann dabei Distanzen von je 5m mit einem Höhenunterschied von jeweils 3m bewerkstelligen. Die vielfältigen Funktionen des DRYMAX DUAL PDC Trockners sind auf einfachste Weise vom Bedienpult des Trockners aus zugänglich. Da dieses Bedienpult in leicht angepasster Form auch bei WITTMANN Temperiergeräten, Batterietrocknern und Trockenluftsilos eingesetzt wird, ist eine minimale Einarbeitungsphase des Bedienpersonals gewährleistet. |
Wittmann Robot Systeme GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 20 News über "Wittmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|