25.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der ActiFlow ist ein Gerät ohne Produktberührung und besteht aus einem zum Patent angemeldeten Antriebssystem und einer intelligenten Steuerung. Für die Verarbeitung schwerfließender Materialien soll durch Einsatz des ActiFlow weder ein mechanisches Rührwerk mit zusätzlichem Motor und Getriebe noch eine flexible Seitenwand-Fließhilfe oder ein Fluidisierungskissen benötigt werden. Arbeitsschritte eliminieren und Restmengen des Prozessmaterials verringern Mit ActiFlow wird das Prozessmaterial weder mechanisch bewegt noch bearbeitet. Das Gerät wird von außen an den Aufsatztrichter geschraubt, oberhalb der Dosierereinheit. Mit der ActiFlow-Steuerung wird das Material im Trichter mit einer optimierten Frequenz und Amplitude angeregt. Im Zusammenspiel mit dem patentierten Smart Force Transducer (SFT) von Coperion K-Tron filtern den Angaben zufolge technisch hochentwickelte Algorithmen Vibrationen heraus und ermöglichen dadurch ein hochgenaues Wiegesignal, auch während der ActiFlow in Betrieb ist. Der ActiFlow soll den Reinigungsprozess bei einem Produktwechsel maßgeblich vereinfachen und den Platzbedarf reduzieren. Weitere Informationen: www.coperion.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf |
Coperion K-Tron (Schweiz) LLC, Niederlenz, Schweiz
» insgesamt 10 News über "Coperion K-Tron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|