22.11.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der laut Anbieter im professionellen Umfeld beliebte Großraum 3D-Drucker X400 soll mit Energiekette und weiteren Verbesserungen zu sehen sein. Mit den bereits vorkonfigurierten Komponenten beschleunige sich der Aufbau des Bausatzes deutlich. Er wird außer als Bausatz auch als Fertiggerät angeboten und sei bereits in größeren Stückzahlen in Unternehmen im Einsatz. Zielanwendungen sind das Prototyping und der Bau von Positivformen zum Erstellen von Gusswerkzeugen. Der PRotos V2 ist der Nachfolger des ersten Druckers aus gleichem Haus. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger biete er einen festen Rahmen aus Edelstahl, vorbestückte Platinen und Steckanschlüsse. Der Stahlrahmen sorge für genauere Drucke. Zudem soll sich die Aufbauzeit so auf einen Tag reduzieren. Fürs Tuning bestehender Drucker wird das neue Ramps 1.4.2 vorgestellt, das mit stärkeren Leiterbahnen, ausfallsichereren Kfz-Sicherungen, Anschlussmöglichkeit von zwei Motoren pro Stecker, verbesserte Endschalter und beschriftete Anschlüsse für Heizbett, Fan und Extruder aufwartet. Zudem gebe es für verschiedene Drucker neue DD2-Extruder mit modularem Hot-End zu sehen. Weitere Informationen: www.germanreprap.com EuroMold 2013, 3.-6.12.2013, Frankfurt am Main, Halle 11.0, Stand E101 |
German Reprap GmbH , Feldkirchen
» insgesamt 2 News über "Reprap" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|