06.12.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dem Blowliner bietet Mould & Matic die gesamte Prozesskette, vom Kunststoff-Granulat über die fertig geformte Flasche bis hin zu den automatisierten Nachfolgeprozessen, aus einer Hand an. Auf dieser Anlage werden Flaschen für unterschiedliche Anwendungen produziert. Am 29. Januar 2014 von 9:00 bis 17:00 Uhr treffen sich Unternehmen entlang der Prozesskette Lebensmittelhersteller, Abpacker sowie Kunststoff-Verpackungserzeuger in Micheldorf im Kremstal, Österreich, bei einer gemeinsamen Fachtagung der Cluster Kunststoff und Lebensmittel. Am Programm steht u.a. auch eine Besichtigung der Mould & Matic Solutions GmbH, einer Systemanbieterin für Turn Key Lösungen bei Tiefzieh-, Spritzguss- & Blastechnologien. In Lebensmittelverpackungen übernehmen die Kunststoffe – im direkten Kontakt mit den Lebensmitteln – den Schutz der Waren und Güter. Die großen Trends Gesundheit, Qualität, Kundennutzen und Sicherheit bestimmen in der Regel, welche Arten von Verpackungen eingesetzt werden. Sichere und nachhaltige Verpackungslösungen gefordert Flexibilität, niedriges Gewicht und umfangreiche Funktionalitäten bestimmen den Nutzen für die Lebensmittelbranche. Die Auswahl der Materialien, ein produkt- und kundenorientiertes Design, neue Funktionalitäten und Automationslösungen stehen im Zentrum der Betrachtungen der Lebensmittelwirtschaft, die in erster Linie sichere und nachhaltige Verpackungslösungen fordert. Auch rechtliche Anforderungen dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Fachexperten entlang der Wertschöpfungskette Die Tagung bietet hierzu laut Veranstalter einen breiten Überblick. Fachexperten aus der Lebensmittelbranche, der Zulieferindustrie und der Kunststofftechnik informieren in Vorträgen über aktuelle Marktanforderungen und Technologietrends und laden zu Fragen und Diskussionen ein. So werden Experten der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH über die „Konformität und Gesetzeslage für Lebensmittelverpackungen“ und über „Supply Chain als Herausforderung für zukünftige Verpackungslösungen“ referieren. Das kürzlich mit dem Staatspreis ECONOVIUS 2013 ausgezeichnete „Polymerpapier“ ist ebenfalls Inhalt der Tagung wie das Thema „Biopolymere - Herausforderung Lebensmittelbranche“. Zahlreiche weitere Vorträge versprechen einen spannenden Einblick in die gesamte Prozesskette. Eine Firmenführung bei Mould & Matic Solutions gibt auch einen praktischen Einblick in den Bereich Werkzeugbau und Automation für Lebensmittelverpackungen. Weitere Informationen: www.kunststoff-cluster.at, www.lebensmittelcluster.at, www.mouldandmatic.com |
Kunststoff-Cluster, Clusterland Oberösterreich GmbH, Linz, Österreich
» insgesamt 64 News über "Kunststoff-Cluster" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|