| 07.01.2014, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der U.S.-amerikanische Faserproduzent Invista hat nach eigenen Angaben mehrere Patente für eine neue PA 12-Technologie angemeldet, die der weltweit tätige Hersteller von Polymeren und Fasern in Kürze im Pilotmaßstab produzieren will. Die neue Technologie soll den Angaben zufolge Invista als einen bedeutenden Lieferanten von PA 12 Polymeren am Markt positionieren. Invista will von Beginn der Pilotphase an direkt das Feedback vom Markt einholen, mit dem Ziel, bereits 2015 mit den Produktqualifikationen zu beginnen und anschließend die Produktion bis zum Vollbetrieb zu steigern. Mit einer erfolgreichen Pilotphase, so Ed Sullivan, Global Business Director von Invista für "C12"-Zwischenprodukte, würde Invista der erste Hersteller von neuem, voll integriertem PA 12 seit mehr als 30 Jahren sein und das, so glaubt das Unternehmen, mit einer einfacheren und effizienteren Technologie als bisher. PA 12 gilt als eine Schlüsselkomponente in vielen anspruchsvollen, als auch sicherheitskritischen Anwendungen, wie z.B. Automobilkraftstoffleitungen, Bremsleitungen, Erdgastransportleitungen und einige medizinische Geräte. Sowohl auf Basis der bisher bestehenden integrierten Produktion von Zwischenmaterialien, als auch auf Basis der vorhandenen Expertise im Bereich der Polymerisation, so Kurt Burmeister, Excecutive Vice President, Engineering Polymers, seien in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in Invista’s Produkt- und Anwendungsentwicklungskapazitäten und Fertigungsanlagen für eine wachsende Palette von Polymeren und technischen Verbindungen geflossen. Diese Fähigkeiten kämen nun der Hochleistungspolyamid-Wertschöpfungskette, einschließlich der Polymere wie PA 6.6, PA 6.12 und PA 2, zu Gute. Das Unternehmen will auch in Zukunft innovativ entlang der gesamten PA-Wertschöpfungskette agieren, was sich in den verwendeten Rohstoffen, wie z.B. Butadien, in seinen Vorläufermaterialien, wie z.B. der neuen Adiponitrol (ADN-) Technologie und in seinen Folgeprodukten wie die technischen Polymere "Torzen", "Cordura"-Stoffe und "Stainmaster"-Teppiche zeige. Weitere Informationen: www.invista.com |
Invista Resins & Fibers GmbH, Hattersheim am Main
» insgesamt 14 News über "Invista" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|