07.01.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS), ein weltweit tätiger Spezialist für mechanische Haushaltsreinigungsprodukte der Freudenberg Gruppe, unterzeichnete noch vor Weihnachten einen Vertrag zum Erwerb des Marigold-Geschäfts von Ansell Ltd., teilt das Unternehmen mit. Ansell gilt als ein weltweit führender Anbieter von Handschutzprodukten für industrielle Anwendungen. Der Kauf beinhaltet den Angaben zufolge die Übernahme der weltweiten Markenrechte an Marigold sowie des Kundengeschäfts in Großbritannien, Irland, Italien, den Niederlanden, Hongkong und Japan. Das jährliche Umsatzvolumen liegt bei rund 17 Millionen Euro. Voraussetzung für den Kauf ist die Zustimmung der Kartellbehörden, die für Januar 2014 erwartet wird. „Die Akquisition der Marke Marigold ist die perfekte Ergänzung unseres erfolgreichen Haushaltshandschuhgeschäfts. Marigold ist Marktführer in England und Irland, wo wir heute in dieser Kategorie noch nicht vertreten sind. Die Marke hat auch eine starke Position in Hongkong, Italien und Niederlanden“, sagte Dr. Klaus Peter Meier, CEO Freudenberg Home and Cleaning Solutions. „Außerdem werden wir mit Marigold unsere weltweite Präsenz durch den Markteintritt in Japan ausweiten", so Meier weiter. Freudenberg Home and Cleaning Solutions und Ansell haben eine Partnerschaft bei Haushaltshandschuhen, die seit mehr als 20 Jahren besteht. Diese basiert auf der weltweiten Expertise von Ansell in der Forschung und Entwicklung sowie in der Produktion und maximiert die Stärken von Freudenberg Home and Cleaning Solutions in Konsumforschung, Marketing und Vertrieb. Über die Freudenberg Gruppe Die Freudenberg Gruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in rund 60 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Über Freudenberg Home and Cleaning Solutions Freudenberg Home and Cleaning Solutions gilt als ein international führendes Markenartikelunternehmen für Reinigungsartikel und -systeme sowie Wäschepflegeprodukte. Die Produkte sind unter den Markennahmen „vileda“, „O-Cedar“, „Wettex“, „Gala“ und „SWASH“ bekannt. In 2012 erzielte die Geschäftsgruppe einen Umsatz von rund 713 Millionen Euro und beschäftigte fast 3.000 Mitarbeiter. Über Ansell Ltd. Ansell gilt als ein weltweit führender Anbieter von Gesundheits- und Arbeitsschutzlösungen, die das menschliche Wohlbefinden steigern. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in Nordamerika, Lateinamerika, der Karibik, der EMEA-Region und Asien und beschäftigt weltweit mehr als 13.000 Mitarbeiter. Ansell konzentriert sich auf vier wesentliche Geschäftsbereiche: Medical Solutions (Schutzprodukte für das Gesundheitswesen), Industrial Solutions (Schutzprodukte für die Industrie), Specialty Markets (Lösungen für Spezialmärkte) und Sexual Wellness (Schutzprodukte für Sexualhygiene und Wohlbefinden). Weitere Informationen: www.ansell.com, www.freudenberg.de |
Freudenberg SE, Weinheim
» insgesamt 20 News über "Freudenberg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|