09.01.2014, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Simona America Inc., Hazleton, PA, USA, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Simona AG, hat rückwirkend zum 01. Januar 2014 die Laminations Inc., Archbald, PA, USA, übernommen, teilt Simona mit. Laminations Inc. gilt als ein führender US-amerikanischer Hersteller von Platten aus Polyolefinen und Fluorpolymeren mit einem jährlichen Umsatz von ungefähr 30 Mio. US-Dollar und 110 Mitarbeitern. Ein Großteil der eigenen Produktion wird auf dem US-amerikanischen Markt vertrieben. Das Unternehmen liefert darüber hinaus Hochleistungskunststoffplatten aus PE und Fluorpolymeren an Kunden in Europa und der Asien-Pazifik-Region. Ziel der Transaktion ist den Angaben zufolge, die Kompetenz und die verfahrenstechnischen Möglichkeiten beider Unternehmen im Schlüsselmarkt für Fluorpolymere zu bündeln und zu stärken. Durch die Akquisition stärkt Simona America den weiteren Angaben zufolge seine Position im US-amerikanischen Markt für Kunststoffhalbzeuge. Die Übernahme versetze Simona America in die Lage, neue Anwendungsfelder in Märkten für HDPE wie der Freizeit-, Möbel- und Marineindustrie zu erschließen. Darüber hinaus erweitere die Akquisition die Produktionskapazitäten und Herstellverfahren. Die Erweiterung der Materialkompetenz und Verfahrenstechnik beider Unternehmen positionier Simona für stärkeres Wachstum im globalen Markt für Platten aus Hochleistungsfluorpolymeren. Die Transaktion ist Teil der Internationalisierungsstrategie des Simona Konzerns. Ziel ist demzufolge die systematische Erschließung von Wachstumsmärkten für thermoplastische Kunststoffprodukte außerhalb Europas, in denen eine signifikante Marktposition angestrebt wird. Beide Parteien haben Stillschweigen zu Details der Transaktion vereinbart. Weitere Informationen: www.simona.de |
Simona AG, Kirn
» insgesamt 72 News über "Simona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|