22.01.2014, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: DKV-Generalsekretär Wolfram Götz, Michael Herrmann (Geschäftsführer von PlasticsEurope) und DKV-Präsident Thomas Konietzko trafen sich am Rande der "boot" zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen PlasticsEurope und DKV. Damit wird das erfolgreiche Engagement für die Kanu-Rennsport- und die Kanu-Slalom-Nationalmannschaft im „Team Kunststoff“ auch 2014 fortgesetzt. "Dies ist ein guter Tag für unsere Kanuten", erklärte DKV-Präsident Thomas Konietzko bei der "boot". "Es freut uns, dass die Kunststoffindustrie unserem Sport seit nunmehr 14 Jahren die Treue hält. Damit können wir mit Rückenwind in die neue Saison starten und weiter intensiv an großen Erfolgen arbeiten." Die überragenden sportlichen Resultate waren aber nicht allein ausschlaggebend für die Weiterführung des Sponsoringengagements, wie Michael Herrmann, Geschäftsführer bei PlasticsEurope, bei der Vertragsunterzeichnung betonte: "Die Erfolge bei Olympia oder der Sprint-WM im vergangenen Jahr in Duisburg haben für sehr viel Popularität und Medienresonanz gesorgt. Sie zeigen uns, was ein gezieltes und verlässliches Engagement erreichen kann. Uns ist aber auch wichtig, dass hier Sportlerinnen und Sportler unterstützt werden, die nicht automatisch im Rampenlicht stehen." Gelegenheit, die tolle Bilanz des erfolgreichsten Kanuverbandes der Welt zu verbessern, gibt es in diesem Jahr unter anderem bei der Heim-EM vom 10. bis 13. Juli in Brandenburg. Seit 1996 unterstützt PlasticsEurope Deutschland e.V. den Leistungssport und übernimmt damit gesellschaftliche Verantwortung. Zu der Sponsoringinitiative „Team Kunststoff“ gehören aktuell die Nationalmannschaft der Rennsport- und Slalomkanuten, die Ruderinnen im Deutschland-Doppelzweier sowie das Nationalteam der Optisegler. Seit ihrem Bestehen feierten die Athleten vom Team Kunststoff insgesamt 45 olympische und paralympische Medaillen bei den Spielen in Sydney, Athen, Peking und London sowie zahllose Welt- und Europameistertitel sowie Weltcupsiege. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main
» insgesamt 279 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|