30.11.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dem Vorstand der INTERSEROH Aktiengesellschaft zur Verwertung von Sekundärrohstoffen ist am 25.11.2005 folgender Sachverhalt gemäß § 10 Abs.5 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) mitgeteilt worden: Die Praetorium 61. VV GmbH hat entschieden, den Aktionären der INTERSEROH Aktiengesellschaft zur Verwertung von Sekundärrohstoffen, Köln, anzubieten, ihre auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag der INTERSEROH Aktiengesellschaft zur Verwertung von Sekundärrohstoffen im Wege eines öffentlichen Übernahmeangebots gegen Zahlung eines Kaufpreises in Höhe von EUR 26,20 je Stammaktie zu erwerben. Die Praetorium 61. VV GmbH ist ein Unternehmen der ALBA-Gruppe. Die ALBA Aktiengesellschaft hält derzeit einen Anteil in Höhe von 25,75% der Aktien an der INTERSEROH Aktiengesellschaft zur Verwertung von Sekundärrohstoffen. Die Änderung der Firma des Bieters von "Praetorium 61. VV GmbH" in "Isabell Finance Vermögensverwaltungs GmbH" ist am 4. November 2005 beschlossen, aber noch nicht im Handelsregister eingetragen worden. Eine Angebotsunterlage mit weiteren Einzelheiten des Übernahmeangebots wird nach Maßgabe des § 14 Abs. 2 und Abs. 3 WpÜG veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung der Angebotsunterlage erfolgt seitens des Bieters im Internet unter www.isabell-finance.de. Sobald die Angebotsunterlage bei der Gesellschaft vorliegt, wird diese dort auf der Website www.interseroh.de ebenfalls bekannt gemacht. |
Interseroh AG, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|