05.02.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
„Der Markt ist da, aber er ist noch nicht wach“, so lautet das ermutigende Fazit von Michael Wiener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH (DKR), zum ersten Auftritt des führenden Anbieters von Sekundärrohstoffen auf der internationalen Messe Interplastica 2014, die vom 28.1. bis 31.1. in Moskau stattfand. Als Aussteller von Sekundärrohstoffen „made in Germany“ präsentierte sich die DKR auf dem Messeplatz innerhalb der „Deutschen Halle“, die unter Federführung der Messe Düsseldorf in der russischen Hauptstadt organisiert wurde. Im Mittelpunkt des Interesses standen dabei die DKR-Regranulate, -Mahlgüter und -Agglomerate aus deutscher Produktion, die im osteuropäischen Markt zum Einsatz kommen könnten. Aufgrund der vielen Infrastrukturprojekte, die speziell in Russland derzeit aufgelegt würden, eröffnen sich hier aus DKR-Sicht zukünftig aussichtsreiche Absatzperspektiven. So äußerten sich demzufolge russische Vertreter der Rohrindustrie äußerst positiv über das hohe Qualitätsniveau der DKR-Produkte. „Diese Einschätzung bestätigt uns, dass wir mit unserer Präsenz vor Ort den richtigen Weg eingeschlagen haben, um uns auf den osteuropäischen Markt vorzubereiten. Das Verständnis und der Wille, Regranulate in vielen Branchen einzusetzen, sind grundsätzlich da und werden weiter wachsen“, ist Michael Wiener überzeugt. Außerdem habe man im Dialog mit russischen Marktteilnehmern eine wachsende Bereitschaft für einen verantwortungsvollen Umweltschutz mit nachhaltiger Ressourceneffizienz erkannt. Dies sei der Eintritt in eine moderne Kreislaufwirtschaft, zu der die gesamte DSD-Unternehmensgruppe mit ihrem Produktportfolio als Rohstofflieferant auf Dauer einen signifikanten Beitrag leisten könne, so Wiener abschließend. Weitere Informationen: www.gruener-punkt.de |
Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|