26.03.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() CFK-Strukturbauteile kostenreduziert in der Serie herstellen: Thema auf der 3. VDI-Konferenz „Composites effizient verarbeiten“ - (Bild: VDI Wissensforum GmbH/Premium Aerotec). Die 3. VDI-Konferenz „Composites effizient verarbeiten“ am 4. und 5. Juni 2014 in Augsburg diskutiert innovative Verfahren und moderne Prozesstechnik Das wirtschaftliche Wachstum bei den Faserverbundbauteilen ist ungebrochen. Die leichten und gleichzeitig sehr festen Werkstoffe sind aus den Innovationen der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Windkraft sowie der Sportartikelindustrie nicht mehr wegzudenken. Ihr breiter und wirtschaftlicher Einsatz erfordert eine industrialisierte Bauteilfertigung sowie reduzierte Produktionskosten. Moderne Fertigungsprozesse für große Stückzahlen stehen daher im Mittelpunkt der 3. VDI-Konferenz „Composites effizient verarbeiten“ am 4. und 5. Juni 2014 in Augsburg. „Grundsätzlich geht der Trend zu Verfahren, die einen sehr hohen Automatisierungsgrad erreichen, um somit sehr kurze Zykluszeiten darzustellen“, erläutert Konferenzleiter Arnim Kraatz von Evonik Industries. Die Veranstaltung thematisiert beispielsweise Fortschritte bei duroplastischen und thermoplastischen Verfahren, um Composite-Leichtbauteile herzustellen. Experten diskutieren unter anderem wirtschaftliche Techniken zur Konstruktion und Auslegung von Faserverbundsystemen. Darüber hinaus gehen sie auf die Fragen ein, wie sich neue Funktionen in die Werkstoffe integrieren lassen und welches Leichtbaupotenzial strukturverstärkende Schäume besitzen. Innovative Methoden zur In-Line Qualitätssicherung spritzgegossener Bauteile sowie aktuelle Erkenntnisse zu High-Speed-RTM Prozessen auf PU- Basis runden das Vortragsangebot ab. Die Ariane-Rakete und der Airbus A350 sind bekannte Beispiele für den Einsatz von CFK-Strukturbauteilen. Werksbesichtigungen bei MT Aerospace und Premium Aerotec ermöglichen den Teilnehmern der Konferenz „Composites effizient verarbeiten“ praktische Einblicke in die Fertigung und Montage dieser beiden Projekte. Anmeldung und Programm: www.vdi.de/composites |
VDI Wissensforum GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 109 News über "VDI Wissensforum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|