12.12.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das holländische Recycling-Unternehmen PTP Plastic Technologies and Products B.V. (www.plasticone.com) plant in Österreich eine neue Anlage zur Verwertung von PET-Flaschen. Die Gesamtkapazität der Anlage soll zunächst die Verarbeitung (Bottle-to-Bottle) von 5.000 Tonnen gebrauchter PET-Flaschen ermöglichen. Zur Zeit wird ein geeignetes Grundstück in Niederösterreich oder im Burgenland gesucht. Der Baubeginn ist für 2006 geplant bei einer voraussichtlichen Bauzeit von einem halben Jahr. Das Unternehmen plant die Schaffung von ca. 40 Arbeitsplätzen für ortsansässige Mitarbeiter. Die Gesamtinvestition der ersten Ausbaustufe beläuft sich auf ca. zwei Millionen Euro. Im ersten Geschäftsjahr wird gemäß Businessplan ein Umsatz von mindestens vier Millionen Euro erwartet., so Dr. George Dadiani, Chief Operating Officer von PTP, im Plasticker-Interview. PTP betreibt bereits in in Polen und in Tschechien mit 90 Mitarbeitern zwei derartige Anlagen. |
PTP Plastic Technologies and Products B.V., Amsterdam, Niederlande
» insgesamt 1 News über "PTP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|