13.03.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Landrat Dr. Michael Lübbersmann (l.) und Awigo-Geschäftsführer Christian Niehaves präsentieren ein aktuelles Motiv der neuen Wertstoffkampagne. In den letzten Wochen wurden dazu nach und nach elf Abfallsammelfahrzeuge mit neuen Motiven, bestehend aus griffigen Slogans und humorvollen Bildern, ausgestattet. Da die erste Ausgabe der Wertstoffkampagne im Jahr 2013 auf ein so breites und positives Echo in der Öffentlichkeit gestoßen sei, habe man die Aktion nun mit neuen „Hinguckern“ fortführen wollen, erklärt Christian Niehaves, Geschäftsführer der Awigo. „Wir wollen die Kunden der Awigo weiterhin darüber informieren, wie wertvoll manche Abfälle sein können“, zeigt Landrat Dr. Michael Lübbersmann die Motivation hinter dieser Maßnahme auf. Das habe auch einen guten Grund, wie Christian Niehaves betont: „Viele Gegenstände, die wir einsammeln, sind durchaus wertvolle Recyclingprodukte. Je sortenreiner das erfasste Material ist, desto besser ist letztlich die Möglichkeit des Recyclings – und das kommt in direkter Weise dem Gebührenhaushalt und somit dem Endkunden zu Gute.“ Nach entsprechender Aufbereitung will das Abfallwirtschaftsunternehmen aus Georgsmarienhütte mit dem Handel von Wertstoffen wie Papier, Altmetallen oder Kunststoffen Erlöse erzielen. Was früher verbrannt oder deponiert wurde, könne heute zum Großteil neuen Verwertungswegen zugeführt werden, erklärt Niehaves. Was sich für die Awigo dabei am besten zum Wertstoffrecycling eignet, ist nun in plakativer und unterhaltsamer Weise auf den Abfallsammelfahrzeugen zu sehen: Ob Bratpfannen, Armaturen oder Kinderspielzeug – viele Produkte, die oft in den Haushalten keine Verwendung mehr finden, können dem Stoffkreislauf wieder zugeführt werden. „Die zu entsorgenden Gegenstände können die Kunden ganz bequem und kostenlos auf den sechs Recyclinghöfen der Awigo in Ankum, Dissen, Georgsmarienhütte, Melle, Ostercappeln und Wallenhorst abgeben“, sagt Niehaves. Weitere Informationen: www.awigo.de |
Awigo Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH, Georgsmarienhütte
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|