22.12.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die RAG Aktiengesellschaft, Essen (RAG, www.rag.de), die über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft RAG Projektgesellschaft mbH (RPG) mit 50,1 Prozent an der Degussa AG (Degussa, www.degussa.de) beteiligt ist, hat heute ihre Absicht mitgeteilt, Degussa vollständig übernehmen zu wollen. RAG und E.ON AG (E.ON) haben sich angabegemäß in einer heute unterzeichneten Eckpunktevereinbarung auf die Veräußerung der von E.ON gehaltenen 42,86 Prozent am Grundkapital der Degussa an RPG zum 1. Juli 2006 verständigt. Laut Mitteilung der RAG steht die Wirksamkeit der mit E.ON abzuschließenden Verträge unter anderem unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen. Gleichzeitig will RAG über ihre Tochtergesellschaft RPG den Degussa-Aktionären ein freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot zu einem Preis von 42 EUR je Aktie unterbreiten. Eine entsprechende Entscheidung zur Abgabe eines Angebots hat RAG dem Degussa-Vorstand gemäß § 10 Abs. 5 WpÜG schriftlich mitgeteilt. E.ON wird mit ihrer Degussa-Beteiligung an dem angekündigten Erwerbsangebot der RPG nicht teilnehmen. Die gemäß § 11 WpÜG erforderliche Angebotsunterlage der RPG soll voraussichtlich im Januar 2006 veröffentlicht werden. Im Anschluss daran werden Vorstand und Aufsichtsrat der Degussa eine begründete Stellungnahme gemäß § 27 WpÜG zu dem Angebot der RAG abgeben. Nach Durchführung des Erwerbsangebots beabsichtigt RAG, einen Ausschluss der außen stehenden Degussa-Aktionäre gemäß §§ 327a ff. AktG (Squeeze Out) vorzunehmen. Der Squeeze Out soll auf einer Hauptversammlung der Degussa voraussichtlich im Juli 2006 beschlossen werden. Eine Nachbesserungsregelung der RAG soll sicherstellen, dass die Aktionäre, die ihre Degussa-Aktien der RPG im Rahmen des Erwerbsangebots andienen, nicht schlechter gestellt werden als die außen stehenden Aktionäre im Rahmen des Squeeze Out. Degussa begrüßt die Einigung über den Erwerb des Degussa Aktienpakets der E.ON durch die RAG. Damit ist eine wesentliche Voraussetzung für eine weiterhin stabile Aktionärsstruktur geschaffen. Wir sind zuversichtlich, dass die RAG unsere Strategie des profitablen Wachstums auch zukünftig konstruktiv begleiten wird, um Degussa erfolgreich weiterzuentwickeln. |
Degussa AG, Düsseldorf
» insgesamt 27 News über "Degussa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|