25.03.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Geschäftsbereich Keltan Elastomers des Spezialchemie-Konzerns LANXESS erhöht für seine EPDM-Produkte (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) zum 1. April 2014 weltweit die Preise. Die Anpassung beträgt 150 US-Dollar pro Tonne, teilt das Unternehmen mit. EPDM, das LANXESS unter dem Markennamen Keltan vertreibt, wird in der Automobilindustrie für die Fertigung von Türdichtungen, Schläuchen, Riemen und Dämpfungselementen verwendet. Der Synthesekautschuk wird auch für die Kunststoffmodifikation, als Material für Kabelisolierungen, im Baubereich und für Öladditive eingesetzt. Er zeichnet sich durch eine sehr geringe Dichte sowie eine gute Beständigkeit gegenüber Hitze, Chemikalien und Witterungseinflüssen aus. Ferner hat EPDM hervorragende elektrische Isoliereigenschaften. Der Geschäftsbereich Keltan Elastomers gehört zum LANXESS Segment Performance Polymers, das im Jahr 2013 einen Umsatz von 4,49 Milliarden Euro erzielte. Weitere Informationen: lanxess.com |
LANXESS AG, Köln
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|