25.03.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Geschäftsbereich Keltan Elastomers des Spezialchemie-Konzerns LANXESS erhöht für seine EPDM-Produkte (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) zum 1. April 2014 weltweit die Preise. Die Anpassung beträgt 150 US-Dollar pro Tonne, teilt das Unternehmen mit. EPDM, das LANXESS unter dem Markennamen Keltan vertreibt, wird in der Automobilindustrie für die Fertigung von Türdichtungen, Schläuchen, Riemen und Dämpfungselementen verwendet. Der Synthesekautschuk wird auch für die Kunststoffmodifikation, als Material für Kabelisolierungen, im Baubereich und für Öladditive eingesetzt. Er zeichnet sich durch eine sehr geringe Dichte sowie eine gute Beständigkeit gegenüber Hitze, Chemikalien und Witterungseinflüssen aus. Ferner hat EPDM hervorragende elektrische Isoliereigenschaften. Der Geschäftsbereich Keltan Elastomers gehört zum LANXESS Segment Performance Polymers, das im Jahr 2013 einen Umsatz von 4,49 Milliarden Euro erzielte. Weitere Informationen: lanxess.com |
LANXESS AG, Köln
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|