28.03.2014, 15:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zur VDI-Tagung "Kunststoffe im Automobilbau" in Mannheim will 3M die Möglichkeiten aufzeigen, wie diese Mikroglashohlkugeln im Leichtbau angewendet werden können. Eingesetzt werden sie beispielsweise in Stoßfängern und Kofferraumabdeckungen. Zudem soll ein Fachvortrag über das Thema Mikroglashohlkugeln und Leichtbau-Füllstoffe in thermoplastischen Polymeren, die Eigenschaften der Glashohlkugeln, ihren Einfluss auf thermoplastische Kunststoff-Compounds sowie deren Verarbeitung informieren. ![]() Dichtringe, hergestellt mit der New Sealing Technology, bestehend aus PTFE Hochleistungs-Compounds mit sphärischen Füllstoffen. Einen weiteren Schwerpunkt der Präsentation werde das „2-Komponenten Projekt“ bilden. Hinter diesem Titel verbirgt sich eine gemeinsam mit DSM Engineering Plastics entwickelte Materialkombination aus Stanyl Polyamid 46 und Dyneon Fluorelastomer. Dieses 2-Komponentenmaterial sei dank seiner Eigenschaften eine Leichtbaualternative zu Metall- und Metall-Elastomer-Verbundwerkstoffen. Ganz besonders eignen sollen sie sich für Hochtemperaturanwendungen, beispielsweise in der Automobilindustrie. Weitere Informationen: www.3m.de Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“, 2.-3. April 2014, Mannheim |
3M Deutschland GmbH, Neuss
» insgesamt 32 News über "3M" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|