07.04.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Tosaf hat sein Portfolio an Antifog-Masterbatches weiter ausgebaut, um den hohen Ansprüchen der Verpackungsindustrie gerecht zu werden. Dabei bieten laut Anbieter auch die Folien und Platten, die mit den neuen Antifog-Masterbatches von Tosaf hergestellt werden, eine hohe optische Qualität. Dank umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit stehen nun vier neue und verbesserte Antifog-Typen zur Verfügung. Entwickelt für eine optimale Verarbeitbarkeit und Wirkung, sorgt die individuelle Zusammensetzung der Masterbatches den Angaben zufolge für einen schnell wirksamen und langanhaltenden Antifog-Effekt in Polyolefinen, wie Metallocen-Polyethylen (mPE), lineares Polyethylen niedriger Dichte (PE-LLD), Polybuten (PB-1) und Polypropylen (PP). • AF4953LL wurde für mehrlagige Hochbarriere-Verpackungsanwendungen entwickelt, einschließlich Folien mit einem hohen Anteil an mPE-LLD. Dieses Masterbatch steht für eine schnell verfügbare und langanhaltende Antifog-Wirkung. • AF5979PE ist speziell für hochtransparente Barrierefolien geeignet. Es bietet laut Tosaf sehr gute optische Eigenschaften und die Möglichkeit, die Folientransparenz zu verbessern. • AF6851LL ist eine effiziente Antifog-Lösung für Siegelschichten, die PB-1 enthalten. • AF2327PP ist speziell auf PP-Barrierefolien zugeschnitten. Dieser Typ erfüllt laut Tosaf die hohen Anforderungen dieser speziellen Anwendung und bietet darüber hinaus eine sehr gute Verarbeitbarkeit sowie eine sehr hohe Wirkung auch nach dem Laminieren. Dazu Asaf Eylon, Vice President International Marketing and Sales bei Tosaf: „Durch die hohen Anforderungen der Endkunden wächst in der Branche der Bedarf an Verpackungslösungen mit besonderen Eigenschaften, beispielsweise mit hoch effizienten und langanhaltenden Antifog-Eigenschaften. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, investieren wir kontinuierlich in die Forschung, technische Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung in diesem speziellen Bereich. Mit fortschrittlichen und besonders hochwertigen Antifog-Produkten gehört Tosaf heute zu den weltweit führenden Anbietern in diesem Bereich.“ Über Tosaf Die Tosaf Gruppe, ein 1985 gegründetes Jointventure der Megides Holding und der Ravago Gruppe, wird im Jahr 2013 voraussichtlich einen Umsatz von über 300 Millionen Euro erreicht haben. Die Gruppe beschäftigt an neun Produktionsstätten in Israel, der Türkei, in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Ukraine insgesamt 800 Mitarbeiter. Das Produktprogramm von Tosaf umfasst mineralgefüllte Compounds für die Haushaltsgeräte-, die Automobil- und andere Kunststoff verarbeitende Industrien, Additive wie UV- und Lichtstabilisatoren, Flammschutzmittel und kundenspezifische Additive für Anwendungen wie BOPP, Landwirtschafts-, Verpackungs- und Industriefolien, Polycarbonatplatten, Rohre, Schäume und andere Produkte sowie Farbmasterbatche für eine breite Anwendungsvielfalt. Weitere Informationen: www.tosaf.com |
Tosaf Compounds Ltd., Afula, Israel
» insgesamt 15 News über "Tosaf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|