26.05.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Referenten der Fachtagung und Siegrid Sommer, Geschäftsleitung Günther Heisskanaltechnik (2. Von re.). Dabei wurde nicht nur die Heißkanaltechnik thematisiert. Alle anderen Bereiche der Mehrkomponententechnik für den Spritzgußprozess wurden behandelt. Ein perfektes Spritzgießteil ist das Resultat vieler Einflussfaktoren, und so beleuchteten die Fachvorträge den Prozess und seine Optimierungsmöglichkeiten aus verschiedenen Blickwinkeln - vom Material über Maschinentechnik, Werkzeugbau und Werkzeugtechnik bis hin zu Peripherieanlagen. Einleitend lieferte Hendrik Bobach, Produktmanagement Allod Werkstoff GmbH & Co. KG, einen Überblick möglicher Anwendungen mit TPE im Mehrkomponentenprozess. Der Vortrag von Dr. Ing. Kleeschulte, Universtität Paderborn K-La, gab Einblick in die VDI 2019, Richtlinie zur Prüfung der Schälfestigkeit von Thermoplast-TPE-Verbundteilen. ![]() Stefan Schmidt, Geschäftsführer des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid - Thema: Variotherme Spritzgießwerkzeuge – Möglichkeiten, Grenzen und Chancen. Innovative Verfahren zum Mehrkomponenten-Spritzgießen stellte Ulf Moritz, Leiter ATC Radevormwald, Arburg GmbH & Co. KG vor. ![]() Torsten Schnell, Produktentwicklung, Günther Heisskanaltechnik, - Überblick innovative Heißkanaltechnik im Bereich der Mehrkomponententechnik. Timo Gebauer, Produktmanager Sigmasoft Engineering, informierte über Virtuelle Werkzeugabmusterung im Mehrkomponetenspritzguss. Torsten Schnell, Produktentwicklung bei der Günther Heisskanaltechnik GmbH, gab einen Überblick über innovative Heißkanaltechnik im Bereich der Mehrkomponententechnik. In den Diskussionen zu den Vorträgen konnten die Teilnehmer gezielt Fragen stellen und Lösungen diskutieren. Die nächste Günther-Fachtagung findet 2015 in Frankenberg statt. Weitere Informationen: www.guenther-hotrunner.com |
Günther Heisskanaltechnik GmbH, Frankenberg
» insgesamt 51 News über "Günther Heisskanaltechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|